top of page

WILLKOMMEN IN DER INDUSTRIELLEN ZUKUNFT

WILLKOMMEN BEI 

Logo des Unternehmens New Tec Consulting kurz NTC

Industrielle Zukunft verwirklichen

Die Chancen der Digitalisierung sind für Industrieunternehmen heute greifbarer denn je. Wir helfen Ihnen dabei "zuzupacken" und führen Sie in die industrielle Zukunft. Unser Service reicht von der individuellen Beratung und Dienstleistung bis zur fertigen Lösung, mit der Sie morgen starten können.

Digitalisierung in der Industrie
Digitaliiserung von Wissen in der Industrie

Digitalisierung von technischem Wissen in einer neuen Dimension

Unser Herz schlägt für die digitale Wissensvermittlung für Ihre Produktion und Instandhaltung. Eine PDF-Datei ist keine digitale Wissensvermittlung. Wir zeigen Ihnen wie eine skalierbare, zeit-, orts-, und personenunabhängige Wissensvermittlung aussieht. So helfen wir Ihnen, den Fachkräftemangel zu meistern, Ihr Fachwissen zu sichern und Ihre Ausbildung in eine neue Dimension zu führen.

Eintauchen.
Erleben.
Erlernen.

Mit unseren Lösungen tauchen Ihre Mitarbeiter in die Wissensvermittlung ein. Anstatt nur zuzuhören oder zuzuschauen lernen sie durch Erleben und verinnerlichen so schneller, langfristiger und nachhaltiger. 

VR, Virtual Reality zur Wissensvermittlung in der Industrie

Erfolgreiche Industrie Azubis

Unsere fertige Lösung für die Digitalisierung Ihrer Ausbildung

Logo der Lösung ViRTUWERK von NTC, New Tec Consulting

Machen Sie Ihre technische Ausbildung zum Ort der Innovation. Überzeugen Sie Auszubildende vor und während der Ausbildung durch eine bestmögliche Ausbildungsunterstützung. Sichern Sie sich die Fachkräfte von morgen.

Setzen Sie VR-Trainings ein, um Ihre Ausbildung zu digitalisieren und Fachkräftemangel sowie demografischen Wandel aus eigener Kraft zu meistern. Nutzen Sie diese einzigartige Form der Wissensvermittlung, um Azubis auf Messen und während der Ausbildung zu begeistern. Mit dieser aktiven Lernmethode vermitteln Sie Wissen einprägsam und nachhaltig. Stechen Sie so durch innovative Ausbildung heraus und sprechen Sie die Fachkräfte von morgen mit Ihrer Technologie von heute an.

ViRTUWERK auf einen Blick:

ViRTUWERK ist die einsatzbereite Lösung zur Digitalisierung Ihrer technischen Ausbildung. Ergänzen Sie Ihre Ausbildung mit unseren Virtual Reality Trainings, um künftige und aktuelle Auszubildenden für Ihr Unternehmen zu begeistern.

Logo ViRTUWERK

Einblick in ViRTUWERK:

Das sagen unsere Kunden:

Ausbildungsleiter:

„Das ist beeindruckend umgesetzt“

Berufsschulleiter

„Sie haben wirklich verstanden, wie man VR in der Ausbildung einsetzen sollte und wie es sich die Akteure auch leisten können“

Azubi

„ViRTUWERK macht Spaß, motiviert, ist lehrreich und weckt das Interesse“

Kleines Logog der Lösung ViRTUWERK
Logo der Berufsschule Riedlingen, einer unserer Kunden

77% der Auszubildenden wünschen sich mehr VR im Unterricht.

72% der Auszubildenden würden sich gerne im Betrieb mit VR auf die Prüfungen vorbereiten.

81% der Auszubildenden macht das Lernen mit VR Spaß.

67% der Auszubildenden nehmen einen Ausbildungsbetrieb der VR einsetzt als innovativ wahr.

​Erreichen Sie alles mit einer Lösung:

Logo ViRTUWERK, die virtuelle Lernwerkstatt

Unsere Unterstützer und Partner

Mehr als Technologie

Digitalisierung und Industrie der Zukunft

Mit unseren Lösungen schaffen unsere Kunden aus Quereinsteigern, Menschen mit Migrationshintergrund und ungelernten Mitarbeitern Fachkräfte für Ihre Prozesse und bekämpfen damit langfristig den Fachkräftemangel. Die digitale Wissensvermittlung erweitert die Ausbildung um eine neue Dimension und ermöglicht es, dem Wissensverlust durch den demografischen Wandel entgegenzuwirken. Auch Sprachbarrieren können dank der digitalen Wissensvermittlung gemeistert werden. Damit bringen wir zwei große gesellschaftliche Herausforderungen der kommenden Jahre zusammen, um sie zu lösen: Den Fachkräftemangel in der Industrie und die berufliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. 

Dabei unterstützen wir auf dem gesamten Weg, von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung, aus einer Hand. 

Martin Gerten

CEO & Co-Founder

"Mein Herz schlägt dort, wo neuartige Technologien auf wirtschaftliche, industrielle Anwendung treffen." 

  • LinkedIn
Martin Gerten Gründer des Unternehmens NTC
Max Spengler Gründer des Unternehmens NTC

Max Spengler

CTO & Co-Founder

"Mich begeistert es, mit digitalen Technologien Mehrwerte in der Industrie zu schaffen."

  • LinkedIn
Digitalisierung der Industrie

Machen Sie die industrielle Zukunft zu Ihrer Gegenwart

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Neidenbacherstr. 15, 54655 Malbergweich, Deutschland

+49 175 4134128

  • LinkedIn
  • Instagram

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page